Ende April hatte Christa Möller-Metzger als Senior*innenpolitische Sprecherin der Bürgerschaft in Hamburg zu einer Veranstaltung im Seniorentreff Grosslohe, am äußersten Rand von Hamburg, eingeladen. Der Abend richtete sich besonders an Rentnerinnen und Rentner mit einer kleinen Rente.
Für Informationen und Beratung waren Expertinnen von der Schuldnerberatung sowie vom Sozialverband Deutschland in Hamburg (SoVD) vor Ort. Die sehr informativen Vorträge zu Grundsicherung, WohngeldPlus, Pflegeversicherung, Wohngeld und viele andere wichtige Themen sind als Video auf Christas Webseite zu finden. (Klick aufs Bild).
An den Informationen bestand sehr großes Interesse, besonders Frauen mit kleinen Renten kommen aktuell nicht mehr allein klar. Die Fernwärmekosten haben sich z.T. verdoppelt und spätestens ab dem 1.7.2024 können Kabelgebühren nicht mehr als Betriebskosten auf Mieter*innen umgelegt werden und sind dann durch die Grundsicherung nicht mehr übernahmefähig. Das heißt, dass die Mieter*innen einen eigenen Vertrag mit den Anbietern schließen müssen, um Kabelfernsehen zu nutzen.
Jede zusätzliche Belastung für die Gruppe der Grundsicherungsempfänger*innen ist aber zuviel! Das ist bei dieser neuen Regelung offenbar nicht bedacht worden, deshalb muss da unbedingt nachgebessert werden!

Artikel kommentieren
Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.