10. Februar 202510. Februar 2025 | Frank Spade»Omas for Future: Handeln! Aus Liebe zum Leben« Buch von Cordula Weimann, Gründerin der Klimabewegung Omas for FutureScorpio-Verlag Untertitel: Handeln! Aus Liebe zum LebenIn ihrem Buch »Omas for Future: Handeln! Aus Liebe zum Leben« bietet Cordula Weimann überzeugende Argumente, um Klimaleugnern und Befürwortern eines »Weiter-so« entgegenzutreten. Weimann, die sich selbst nicht als Schriftstellerin oder Wissenschaftlerin sieht, sondern als Frau, Mutter, Oma und Unternehmerin, bringt ihre persönliche Perspektive und Lebenserfahrung in die Diskussion ein.Nach ihrem Ruhestand wollte sie die Welt genießen, doch sie erkannte schnell, dass die Erde für Profitinteressen geopfert wird, was die Lebensgrundlage von Milliarden Menschen gefährdet. In diesem Buch thematisiert sie die aktuellen Missstände in unserer Gesellschaft und ermutigt jeden Einzelnen, aktiv an einer positiven Zukunft mitzuarbeiten. Die von ihr gegründete Bewegung »Omas for Future« ist ein Beispiel für die notwendige Aufklärung und das Engagement, das in der Gesellschaft gefordert ist.Im ersten Kapitel, »Wer sind eigentlich diese Omas?«, beleuchtet Weimann die demografischen Veränderungen der letzten hundert Jahre und die Rolle der älteren Generation im Kampf gegen den Klimawandel. Im zweiten Kapitel, »Wir handeln«, thematisiert sie die gesundheitlichen Herausforderungen, die durch die Landwirtschaft und die Fertigmittelindustrie verursacht werden.Omas for Future Herz-Logo der Omas for FutureDas dritte Kapitel, »Aus der Gegenwart lernen«, kritisiert die politische Macht der Großindustrie, die oft aus Profitinteresse gegen notwendige Veränderungen arbeitet. Weimann zeigt auf, wie politische Entscheidungen, insbesondere während der Ära Merkel, die Energiewende behindert haben.Im letzten Kapitel, »KOMM mit nach MORGEN«, zitiert sie Albert Einstein und betont die Bedeutung einer gesunden Ernährung für die Prävention chronischer Erkrankungen. Sie hebt hervor, dass viele Gesundheitskosten durch einfache Änderungen im Lebensstil vermieden werden könnten.Daneben macht sie deutlich, dass Frauen in politischen und wirtschaftlichen Entscheidungen oft unterrepräsentiert sind, obwohl sie wertvolle Erfahrungen mitbringen.Für ihr Engagement wurde Cordula Weimann 2023 mit dem Katharina-von-Bora-Preis ausgezeichnet. In einer klaren und verständlichen Sprache vermittelt Cordula Weimann ihre Erkenntnisse und motiviert zur aktiven Teilnahme am Klima-Aktivismus. Dieses Buch ist sowohl zum Selbstlesen als auch zum Verschenken sehr zu empfehlen!Scorpio-Verlag München, 2024, 259 Seiten, 20 Euro, ISBN 978−3−95803−594−2
Es geht nicht um Verzicht! 3. Februar 20254. Februar 2025 Erinnern wir uns daran: Zukunft wird aus Mut gemacht! Bei jeder ungewollten Veränderung fragt sich ein mutiger Mensch: Was ist das Gute, was sich daraus ergeben kann? Was kann ich […]
GRÜN wählen, zum Wohl der Menschen 29. Dezember 202430. Dezember 2024 Wenn die Lebensverhältnisse es erlauben, dass es Älteren gut geht, ist die Grundlage dafür gelegt, dass es auch zukünftigen Generationen gut geht, wenn sie dann älter werden. Der Regierungsprogrammentwurf der […]