Nachruf auf Werner Schulz 10. Dezember 202210. Dezember 2022 Am 9. November 2022 verstarb Werner Schulz, den wir als aufrechten Demokraten und meinungsstarken, rhetorisch mitreißenden Redner in Erinnerung behalten.
Altersarmut breitet sich aus 17. Oktober 202218. Oktober 2022 Die Armutsgefährdung stieg seit 2005 am stärksten in der Generation 65plus (Destatis) sowie die Zahl altersarmer Personen allgemein und zudem die Quote der Altersarmut! Noch wirkt die Zahl verschwindend gering: Im Dezember 2020 betrug der Anteil der Empfänger von Grundsicherung im Alter, bundesweit im Durchschnitt 3,2 %. In Deutschland waren es im Jahr 2018 411.000, aber im Dezember 2021 schon 589.000 Personen in der Grundsicherung im Alter.
Das GRÜNE ALTE Magazin 2022 ist da! 13. Oktober 202213. Oktober 2022 Dies ist das zweite Magazin von uns GRÜNEN ALTEN. Wir tragen unseren Teil dazu bei, gesellschaftliche Prozesse und Herausforderungen dieser Zeit anzunehmen und zu lösen. Darüber berichten wir hier. Wir erwarten, dass die Belange älterer Menschen Berücksichtigung finden. Dabei ist wichtig zu sehen, dass wir die Politik der GRÜNEN nicht neu erfinden wollen. Wir möchten lediglich, dass der Blickwinkel aus Sicht älterer Menschen konsequent und wirksam Berücksichtigung findet. Das gilt entsprechend auch für Kinder, Jugendliche oder Eltern.
Global gescheitert? 31. August 20222. September 2022 Susanne Schröter hat mit ihrem jüngsten Buch „Global gescheitert“ einen dringlichen Appell für individuelle Freiheitsrechte und gegen die zunehmenden Bedrohungen derselben vorgelegt. Sie endet mit Karl Popper: „Wer die Freiheit und damit auch die offene freiheitliche Gesellschaft erhalten möchte, muss sie gegen ihre äußeren und inneren Feinde verteidigen. Zu den Feinden gehören sowohl geschlossene tribale Gesellschaften, aber auch jede Form des Totalitarismus inklusive aller Heilsideologien, die den Menschen mit dem Versprechen knechten, in ferner Zukunft das irdische oder himmlische Paradies zu erlangen.“
Nachruf auf Trude Unruh 3. August 20225. August 2022 Trude Unruh hat ihrem Namen alle Ehre gemacht und in den unterschiedlichsten Ebenen von Politik und Gesellschaft konstruktive Unruhe verbreitet. Sie wollte etwas Positives bewirken in ihrem Leben, für Alte, Arme, Schwache und Kranke. Gertrud „Trude“ Unruh geborene Kremer (* 7. März 1925 in Essen) starb – wie erst jetzt bekannt wurde – bereits am 30. November 2021, nach langjähriger Demenzerkrankung, im Alter von 96 Jahren. Ruhe in Frieden Trude Unruh, wir denken mit Dankbarkeit an Dich!
Wiedergeburt der „Grünen Alten“ in Hessen 28. März 202228. März 2022 In Hessen haben sich 45 GRÜNE gefunden, die eine LAG ins Leben rufen wollen. Es haben sich sogar bereits Kandidat:innen für die Wahl zum Sprecher:innen-Duo gefunden.
Rentner:innen werden nicht entlastet! 26. März 202226. März 2022 Wegen der enorm gestiegenen Energiepreise hat die Bundesregierung ein umfangreiches Entlastungspaket beschlossen, das schnelle Hilfe für Menschen liefern soll, die unter hohen Energiepreisen leiden.
BAGSO Mitgliedschaft 21. Februar 202226. März 2022 Die Grünen Alten sind seit Jahren Mitglied der BAGSO (Bundesarbeitsgemeinschaft der Seniorenorganisationen). Im Dezember 2021 wurde deren Vorstand neu gewählt.