Der GRÜNE ALTE-Flyer des Bundesverbands 26. März 20217. Januar 2025 Der Bundesverband GRÜNE ALTE gibt einen Flyer heraus, mit dem auf unsere Gründung und Geschichte aufmerksam gemacht werden kann. Er bietet sich zum Einsatz vor Ort an und kann in […]
Impftermine haben Vorrang 20. März 202110. April 2021 Til Mette ist ein preisgekrönter Cartoonist der u. a. für den STERN arbeitet. In seinem neuen Buch: Politisch korrekte Cartoons für links-grün versiffte Gutmenschen hält er besonders unserem Milieu den Spiegel […]
Deutscher Seniorentag in Hannover 16. März 202112. Oktober 2022 Unter dem Motto „Wir. Alle. Zusammen“ findet in diesem Jahr vom 24.–26. November in Hannover der 13. Deutsche Seniorentag statt. Wenn wir denn alle bis dahin geimpft sind, wird es eine […]
Gedanken einer Älteren zur Diskussion über „nukleare Teilhabe“ Deutschlands 25. Januar 202110. April 2021 Zurzeit wird viel über den Beitrag der Bundesrepublik zur NATO und Ausgaben für Rüstung diskutiert. Ein großes Thema ist die „nukleare Teilhabe“, meiner Meinung nach ein schönfärberischer Ausdruck für ein […]
Jörg Jennrich will seine Partei aufrütteln 15. Januar 202115. Januar 2021 TAGEBLATT.DE 13.01.2021: Der Buxtehuder Jörg Jennrich wird Co-Vorsitzender und Sprecher des Bundesverbandes Grüne Alte. Als Jennrich vor fünf Jahren den Ortsverband der Grünen Alten in Buxtehude gründete, habe er mit […]
Droht eine »Ökonomisierung des Sterbens?« 14. Dezember 202026. April 2024 Bezugnehmend auf das Sterbehilfe-Urteil des Bundesverfassungsgerichts haben die katholische und evangelische Kirche in Baden-Württemberg eine neue Stellungnahme veröffentlicht. Darin warnen sie vor einer »Ökonomisierung des Sterbens«, die durch eine liberale […]
Märchen aus Corona-Tagen 11. November 202011. November 2020 Mitte März, als Corona kam und den Alten der Kontakt zu den Jungen abhanden kam, da hat der Schauspieler und Regisseur Otto Köhlmeier (70+) begonnen, übers Internet gemeinsam mit seinen […]
Mitglied werden 7. August 20207. August 2020 Die GRÜNEN ALTEN sind ein Verein, bei dem die Mitglieder sich bei der Teilhabe im politischen Umfeld gegenseitig unterstützen. Wir wollen verantwortungsbewusst an gesellschaftlichen Entwicklungen teilnehmen und diese zum Wohle […]