
Nicht nur in Deutschland, auch in Europa sind die European Green Seniors bisher nicht offizieller Teil der Grünen Partei, sondern gelten nur als Netzwerk. Das würden sie gern ändern. Kris Fierens, Präsident der European Green Seniors und Christa Möller-Metzger, stellvertretende Präsidentin waren deshalb zusammen in Brüssel und haben das Gespräch mit Benedetta de Marte (Generalsekretärin), Anna Yeliseyeva (Finanzdirektorin) und Eliina Pinto (Comittee-Mitglied und zuständig für Netzwerke) von den europäischen Grünen (EGP) gesucht.

Sie waren offenbar zum richtigen Zeitpunkt dort, denn die European Green Party (EGP) ist auf der Suche nach Aktionen und Webinaren. Die unterschiedlichen Fraktions-Mitglieder haben viele unterschiedliche grüne Ideen, für die jetzt verbindende Elemente gesucht wurden. Das Thema Alter könnte so ein Element sein. Die europäischen Green Seniors machen bis September Vorschläge für spannende Themen. Vorschläge sind willkommen! Und Kosten der Green Seniors werden übernommen, immerhin!
Am Montag, den 21.7.25, halten sie übrigens per Zoom ihre jährliche Generalversammlung ab, jede*r ist herzlich eingeladen, dabei zu sein.
Artikel kommentieren
Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.