Der Diversitätsrat tagte erstmals in Präsenz! 25. Mai 20227. Februar 2025 Auf der BDK Dezember 2020 wurde das Vielfaltsstatut als Teil der Satzung des Bundesverbands von Bündnis 90/Die Grünen beschlossen. Ziel des Statuts ist, die gesellschaftliche Vielfalt in der Partei zu verankern und Sorge dafür zu tragen, dass alle Menschen – auch bisher benachteiligte Gruppen – gleichberechtigt in der Parteiarbeit beteiligt und repräsentiert sind. Der Diversitätsrat sorgt als beratendes und beschließendes Gremium für die Einhaltung und Durchführung des Vielfaltsstatuts und tagt mindestens 2 x pro Jahr. Vertreten sind viele Gruppierungen der Partei sowie Vertreter*innen von Bund und Ländern, aber auch die verschiedenen Lebensalter.
Rentner:innen werden nicht entlastet! 26. März 20222. Februar 2025 Wegen der enorm gestiegenen Energiepreise hat die Bundesregierung ein umfangreiches Entlastungspaket beschlossen, das schnelle Hilfe für Menschen liefern soll, die unter hohen Energiepreisen leiden.
Altersdiskriminierung 15. Oktober 20152. Februar 2025 Dieses Papier wurde von den Hamburger Grünen Alten sowie auf der Mitgliederversammlung der Bundesgrünen Alten im November 2015 in Berlin verabschiedet. Diskriminierung von älteren Menschen In Deutschland lebten 2013 rund 81 […]