ERASMUS+ für die Erwachsenenbildung 16. Juni 20207. Februar 2025 Impulse für das Ehrenamt durch eine Hospitation bei der „Dienststelle Selbstbestimmtes Leben“ in Eupen Der Wunsch aktiv bleiben zu wollen, etwas zu bewirken, Anregungen durch andere zu erhalten und gemeinsame […]
Die Chancen der Digitalisierung 20. November 20197. Februar 2025 Während des Treffens der Bundesgrünen Alten im schönen Bielefeld gab es einen spannenden Vortrag von Nicola Röhricht, Referentin für Digitalisierung und Bildung bei der Bundesarbeitsgemeinschaft der Seniorenorganisationen (BAGSO). Sie erklärte, […]
Lebenslang lernen 6. November 20167. Februar 2025 Soll „lebenslanges Lernen“ auch im Alter gelten, muss dessen Sinn neu bestimmt werden, denn eigentlich hat man nach der Lehre, spätestens aber nach dem Eintritt in den Ruhestand, ausgelernt und lebt dann bis zum Lebensende. Was ist nun in dessen Nähe das Besondere? Und wie könnte man das nennen? Auf der Suche nach einem neuen Wort