Sexuelle Vielfalt im Alter 18. November 202318. November 2023 Ältere Menschen sind ähnlich different, wie die Jungen auch. Während die einen in ihrer Jugend sich an Aktionen gegen AKWs beteiligt haben, in der Friedensbewegung und/oder im Naturschutz aktiv waren, haben sich die anderen ausschließlich um Familiengründung und ihr privates Fortkommen gekümmert. Dies ändert sich auch im Alter oft nicht und betrifft den Musikgeschmack, Freizeitverhalten, Art der Freundschaften, politische Aktivitäten und nicht zuletzt die Beteiligung der Älteren an digitalen Welten.
2. Sitzung des Diversitätsrats 18. Oktober 202319. Oktober 2023 GRÜNES Wochenende am 30.09. und 01.10.2023 in Berlin: Neben der Gründung des Bundesverbands GRÜNE Alte tagte auch der Diversitätsrat, an dem Evelyn Thies als Delegierte der GRÜNEN Alten teilnehmen konnte. […]
Webinar der Europäischen Green Seniors zu Altersdiskriminierung 21. September 202318. November 2023 Die mittleren Lebensjahre gelten in unserer Gesellschaft als Ideal von entscheidungsfähigen und selbstbestimmten Erwachsenen, die frühen und späten Lebensjahre daneben als Abweichung. Deshalb wird gern abschätzig über die viel zu […]
Assistenzsysteme für mehr Selbstständigkeit! 22. Juni 202322. Juni 2023 Unser Vorstandsmitglied Christa Möller-Metzger aus Hamburg hat in der Hamburgischen Bürgerschaft eine Rede zu digitalen Assistenzsystemen, sogenannten Ambient Assisted Living Systems (kurz AAL) gehalten. Hier ein Auszug der Rede: Christel ist […]
Aufklärung zum Gebäudeenergiegesetz 7. Juni 202318. November 2023 Die Bundesregierung will den Umstieg auf Erneuerbare Energien beim Heizen einleiten und damit den Klimaschutz und die Energieunabhängigkeit in Deutschland voranbringen. Dafür soll unter anderem das Gebäudeenergiegesetz (GEG) überarbeitet werden. […]
Verpflichtende Tests für Autofahrer:innen ab 60? 20. Januar 20233. Februar 2023 Unser Vorstandsmitglied Christa Möller-Metzger lehnt verpflichtende Tests für Autofahrer:innen entschieden ab, wenn solche Prüfungen allein ältere Menschen betreffen und sagt: »Als ich 18 wurde, hab ich mich sofort zur Fahrschule angemeldet […]
Mönchengladbach will altersfreundlich werden 20. Januar 20233. Februar 2023 In Mönchengladbach hat sich ein parteiunabhängiger Verein gegründet, der die Stadt zur Age-friendly City machen will. Wie toll ist das denn? Unser Vorstandsmitglied Anita Hoffmann hat die Gründung des Vereins […]
Wichtige Projekte für Senior:innenpolitik im Hamburger Haushalt beschlossen 2. Januar 20238. Februar 2023 Große Freude in Hamburg: Wir haben unseren Haushaltsplan in der Bürgerschaft beschlossen und können wichtige Themen für ältere Menschen umsetzen. Senior*innenpolitik und Investitionsprogramm Freundschaftsbänke Gleichberechtigte Teilhabe gerät auch im Laufe des […]