Weiter zum Inhalt
  • European Green Seniors
  • BAGSO
  • Startseite
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
GRÜNE ALTE
GRÜNE ALTE AUTONOM. ZUSAMMEN. MUTIG.
Logo
  • Bundesverband
  • Landesverbände
    • Baden-Württemberg
    • Bayern
    • Bremen
    • Berlin
    • Brandenburg
    • Hamburg
    • Hessen
    • Mecklenburg-Vorpommern
    • Niedersachsen
    • Nordrhein-Westfalen
    • Rheinland-Pfalz
    • Saarland
    • Sachsen
    • Sachsen-Anhalt
    • Schleswig-Holstein
    • Thüringen
  • Aktuelles
  • Themen
  • Fachforen
  • Presse/Newsroom
    • Magazin
    • Newsletter
    • Pressemitteilungen
    • … wie alles begann
  • Downloads
  • Termine

Rente

  • Aktuelles
  • Altersarmut
  • Altersberichte der Bundesregierung
  • Bundesverband
  • Digitalisierung
  • Diskriminierung
  • Dokumente
  • Europa
  • Gesundheit
  • GRUENE ALTE Magazin
  • Interview
  • Klima
  • Lernen
  • Magazin
  • Medien
  • Mobilität
  • Nachruf
  • Patientenverfügungen
  • Pflege
  • Pressemeldung
  • Queer im Alter
  • Seniorentag
  • Start
  • Termine
  • Veranstaltungsarchiv
  • Würdigung
Was steht mir eigentlich zu? (Informationen im Video)

Was steht mir eigentlich zu? (Informationen im Video)

8. Mai 20247. Februar 2025

Ende April hatte Christa Möller-Metzger als Senior*innenpolitische Sprecherin der Bürgerschaft in Hamburg zu einer Veranstaltung im Seniorentreff Grosslohe, am äußersten Rand von Hamburg, eingeladen. Der Abend richtete sich besonders an […]

Altersarmut, Rente
Age-friendly City, Altersarmut
weiterlesen
Altersarmut breitet sich aus

Altersarmut breitet sich aus

17. Oktober 20222. Februar 2025

Die Armutsgefährdung stieg seit 2005 am stärksten in der Generation 65plus (Destatis) sowie die Zahl altersarmer Personen allgemein und zudem die Quote der Altersarmut!
Noch wirkt die Zahl verschwindend gering: Im Dezember 2020 betrug der Anteil der Empfänger von Grundsicherung im Alter, bundesweit im Durchschnitt 3,2 %. In Deutschland waren es im Jahr 2018 411.000, aber im Dezember 2021 schon 589.000 Personen in der Grundsicherung im Alter.

Altersarmut, Rente
Altersarmut, Existenzsicherung, Grundsicherung
weiterlesen

Zur Problematik des Entlastungspakets

31. August 20222. Februar 2025

Dass Rentnerinnen und Rentner bei den beiden ersten Entlastungspaketen nicht dabei sind, ist etwas, das wir der Regierung als Versäumnis anrechnen. Altersarmut, in einem reichen Land wie dem unseren, ist an sich schon eine Schande, aber sehenden Auges die Gruppe Menschen mit geringen Renten zu übergehen ist unverantwortlich. 

Rente
weiterlesen
Rentner:innen werden nicht entlastet!

Rentner:innen werden nicht entlastet!

26. März 20222. Februar 2025

Wegen der enorm gestiegenen Energiepreise hat die Bundesregierung ein umfangreiches Entlastungspaket beschlossen, das schnelle Hilfe für Menschen liefern soll, die unter hohen Energiepreisen leiden.

Diskriminierung, Rente
weiterlesen

Rente: Abschlussbericht der Grünen Rentenkommission

27. September 20167. Februar 2025

I. Herausforderungen und Aufgaben Alterssicherung braucht Veränderung. Seit jeher ist das System der Altersvorsorge ein Spiegelbild des gesellschaftlichen und wirtschaftlichen Wandels. Schon das Konzept des herkömmlichen „Altersruhestands“ selbst verändert sich: […]

Rente
weiterlesen
  • Login

  • European Green Seniors
  • BAGSO
  • Startseite
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

GRÜNE ALTE benutzt das
freie grüne Theme sunflower ‐ ein Angebot der verdigado eG.

Logo GRÜNE ALTE