9. Altersbericht zu queerer Vielfalt 26. Juni 202526. Juni 2025 Das Deutsche Zentrum für Altersfragen hatte die Grünen Alten nach Köln eingeladen, um dort über sexuelle und geschlechtliche Vielfalt im Alter zu diskutieren. Moderiert haben Carolina Brauckmann und Georg Roth […]
Da rocken die Rollatoren 26. Juni 202526. Juni 2025 Künstler*innen und Student*innen der Freien Schule für Gestaltung Hamburg hatten sie kreativ gepimpt und Jung und Alt lief am 19. Juni mit einem bunten Rollator durch die Hafencity!Mit dabei auch […]
Aus Bürokrise wird Wohnchance! 23. April 202523. April 2025 Zukunftsweisende Wohnformen für alle Generationen smart senior living setzt sich für die nachhaltige Umnutzung von Bestandgebäuden und Büroflächen in seniorenfreundlichen, barrierearmen Wohnraum sowie die Gestaltung altersgerechter und lebenswerter Quartiere ein. […]
Die Mannheimer Erklärung der BAGSO – Worauf es ankommt 19. April 20258. Mai 2025 Anlässlich des 14. Deutschen Seniorentags, 2025 veröffentlichte die BAGSO mit der Mannheimer Erklärung ein Manifest der Älteren. Es greift Themen auf, die aus Sicht von Älteren, heute wichtig sind. Ausgehend […]
Podcast „Gelassen älter werden“ 11. Februar 202517. Februar 2025 Pro-Aging: Wozu wir eine neue Alterskultur brauchen? Ein Standpunkt von Christa Markl-Vieto, Vorsitzende der Grünen Alten In einer Gesellschaft, die den Jugendwahn zelebriert, braucht es eine starke Stimme für das […]
„Altersgerecht Umbauen“ nicht dem Sparzwang opfern 12. September 20247. Februar 2025 BAGSO fordert Fortführung des KfW-Zuschussprogramms (Pressemitteilung der BAGSO vom 11.09.2024) Der Bedarf an barrierefreiem und altersgerechtem Wohnraum ist in Deutschland sehr viel größer als das Angebot. Einen wichtigen Beitrag zum […]
Was steht mir eigentlich zu? (Informationen im Video) 8. Mai 20247. Februar 2025 Ende April hatte Christa Möller-Metzger als Senior*innenpolitische Sprecherin der Bürgerschaft in Hamburg zu einer Veranstaltung im Seniorentreff Grosslohe, am äußersten Rand von Hamburg, eingeladen. Der Abend richtete sich besonders an […]
Glückwärts in den Ruhestand 15. November 20232. Februar 2025 Für alle, die ihr Leben nach dem Beruf nicht dem Zufall überlassen wollen. Ist es mit dem Arbeitsleben vorbei, haben wir die Wahl: Wir können die Dinge laufen lassen oder […]
Aufklärung zum Gebäudeenergiegesetz 1. Juni 20237. Februar 2025 Die Bundesregierung will den Umstieg auf Erneuerbare Energien beim Heizen einleiten und damit den Klimaschutz und die Energieunabhängigkeit in Deutschland voranbringen. Dafür soll unter anderem das Gebäudeenergiegesetz (GEG) überarbeitet werden. […]
Klimaaktivistinnen 70plus am Europäischen Menschengerichtshof 3. April 20232. Februar 2025 Das war Gänsehautfeeling: um 9.15 Uhr sollte die Anhörung im Europäischen Gerichtshof für Menschenrechte beginnen, ab zehn nach neun wurde es immer ruhiger, bis man eine Stecknadel hätte fallen hören. […]