Deutscher Seniorentag in Hannover 16. März 202112. Oktober 2022 | FSp.Unter dem Motto „Wir. Alle. Zusammen“ findet in diesem Jahr vom 24.–26. November in Hannover der 13. Deutsche Seniorentag statt. Wenn wir denn alle bis dahin geimpft sind, wird es eine Präsenzveranstaltung sein. Es wird viele interessante Beiträge zu verschiedenen Themen geben. Mehr dazu auf deren Website …FSp. | GRÜNE ALTE Foto aus einem Beitrag des SWR: „Wenn der Partner krank wird.“Die Bundesgrünen Alten werden mit dem Beitrag „Pflegende Angehörige und Pflege in Zeiten des Pflegenotstandes“ vertreten sein. Dazu berichten unser Vorstandsmitglied Frank Hauser und unser Sprecher Jörg Jennrich von eigenen Erfahrungen zu diesem Thema. Wir wollen, dass pflegende Angehörige, die 3/4 der Pflegearbeit in Deutschland leisten, finanziell abgesichert sind. Sie brauchen mehr Unterstützung bei ihrer Arbeit und leichtere Zugänge zu Hilfsangeboten und Hilfsmitteln. Das haben wir auch als Thema in die Wahlkampfvorbereitungen für die Bundestagswahl 2021 eingebracht.Autorin: Ursula Jäger
Ich habe gerade mit meiner 93-jägrigen Mutter sehr, sehr negative Erfahrungen was eine selbstbestimmte, ambulante Senioren WG betrifft, gemacht. Das sind rechtsfreie Räume! Meine Mutter wurde mit Monatsfrist gekündigt! So etwas muss dringend unterbunden werden, denn die machen was sie wollen. Sie müssten auch dem Heimrecht unterliegen. Weiter muss Pflege insgesamt wieder zur Gemeinnützigkeit zurück!
Es geht nicht um Verzicht! 3. Februar 20254. Februar 2025 Erinnern wir uns daran: Zukunft wird aus Mut gemacht! Bei jeder ungewollten Veränderung fragt sich ein mutiger Mensch: Was ist das Gute, was sich daraus ergeben kann? Was kann ich […]
Erinnerung an Hannelore HogerFilmrezension: „Nichts für Feiglinge“ 30. Dezember 202430. Dezember 2024 „Nichts für Feiglinge“ erzählt die berührende Geschichte des 23-jährigen Musikstudenten Philip, der in einer typischen Studenten-WG mit seinen Freunden Ulli und Mehmet lebt. Sein Leben wird durch die Prüfungen an […]