Für ein gutes Leben im Alter – überall
Die Seniorenorganisationen von CDU, CSU, SPD, FDP und Linke waren beim Deutschen Seniorentag vertreten, und auch wir GRÜNE Alte konnten mit einem attraktiven Stand und umfangreichen Materialien aufwarten.
Dirk und Detlef vom Bundesvorstand GRÜNE Alte hatten den Stand organisiert und betreuten ihn rund um die Uhr. Hinzu kamen viele weitere Helfer:innen aus unseren Reihen, die zahlreiche Gespräche führten, und sogar Prominenz war zu sehen: Bärbel Höhn, ehemalige Umweltministerin in NRW, begrüßte uns herzlich.

Eine Veranstaltung am 4. April hatte den Titel »Für ein gutes Leben im Alter – überall«, Untertitel »Gleichwertige Lebensverhältnisse in Stadt und Land«. Dazu hielt Prof. Dr. Thomas Klie von der evangelischen Hochschule Freiburg (als Experte, mit Forschungsschwerpunkten in sozialer Gerontologie und Pflege), einen informativen Vortrag. Es ging um die Themen Wohnen, soziale Teilhabe und Mobilität. Gleichwertige Lebensbedingungen sind nach Aussage von Prof. Klie in Deutschland keinesfalls gegeben, vieles hänge vom Einkommen und sozialen Status ab, selbst die Lebenserwartung. Es fehle an präventiven Maßnahmen, z. B. für ein gesundes Altern.

Auf den Vortrag folgte eine Podiumsdiskussion mit Seniorenvertreter:innen aller Parteien, die betonten, wie wohltuend und konstruktiv die Zusammenarbeit im Vorfeld der Veranstaltung gewesen sei. Die Probleme der älteren Generation würden über Parteigrenzen hinweg ähnlich gesehen. Weitere Gespräche sollen folgen. Die Organisation der Veranstaltung verdanken wir unserem Vorstandsmitglied Detlef Meyer zu Heringdorf, der uns auch in der Podiumsdiskussion vertrat.
– Evelyn Thies