Ein Positionspapier der Europäischen Green Seniors zu Gaza 10. Juli 202510. Juli 2025 Vorweg: Wir wissen, dass das Thema besonders bei uns in Deutschland sehr polarisiert. In Europa ist die Haltung der Grünen eindeutiger. Wir wollten uns als grüne ältere Menschen nicht länger […]
9. Altersbericht zu queerer Vielfalt 26. Juni 202526. Juni 2025 Das Deutsche Zentrum für Altersfragen hatte die Grünen Alten nach Köln eingeladen, um dort über sexuelle und geschlechtliche Vielfalt im Alter zu diskutieren. Moderiert haben Carolina Brauckmann und Georg Roth […]
Da rocken die Rollatoren 26. Juni 202526. Juni 2025 Künstler*innen und Student*innen der Freien Schule für Gestaltung Hamburg hatten sie kreativ gepimpt und Jung und Alt lief am 19. Juni mit einem bunten Rollator durch die Hafencity!Mit dabei auch […]
In Hamburg steht der Landesvorstand 18. Mai 202527. Mai 2025 Die Hamburger Grünen 60plus haben ihren 5-köpfigen Landesvorstand gewählt. Sprecher*innen sind Christa Möller-Metzger und Dirk Erdmann, Stellvertreterinnen Dörte Feiß und Christine Baeyer, Schatzmeister Steffen Bentmann. Alle fünf plus zwei Rechnungsprüfer*innen […]
Die Europäischen Green Seniors diskutieren bezahlbares Wohnen 25. April 2025 Wir laden euch herzlich ein, bei unserem Online-Treffen am 28.4.25 um 15 Uhr dabei zu sein, wenn wir unsere Forderungen für ein Positionspapier diskutieren. Link: this link: https://us04web.zoom.us/j/78464803088?pwd=elCJSaiOBYoH6RcHajeEcbHESh9HBG.1 Meeting ID: 784 6480 […]
Webinar: Mobilität in Europa 9. Mai 20247. Februar 2025 Beim grünen Kongress in Lyon hatten die europäischen Green Seniors spannende Tage! Gut besucht war ihr Seminar „So wichtig sind ältere Menschen bei den nächsten Wahlen“! Grüne aus elf verschiedenen […]
Was steht mir eigentlich zu? (Informationen im Video) 8. Mai 20247. Februar 2025 Ende April hatte Christa Möller-Metzger als Senior*innenpolitische Sprecherin der Bürgerschaft in Hamburg zu einer Veranstaltung im Seniorentreff Grosslohe, am äußersten Rand von Hamburg, eingeladen. Der Abend richtete sich besonders an […]
Webinar der Europäischen Green Seniors zu Altersdiskriminierung 21. September 20237. Februar 2025 Die mittleren Lebensjahre gelten in unserer Gesellschaft als Ideal von entscheidungsfähigen und selbstbestimmten Erwachsenen, die frühen und späten Lebensjahre daneben als Abweichung. Deshalb wird gern abschätzig über die viel zu […]
Klimaaktivistinnen 70plus am Europäischen Menschengerichtshof 3. April 20232. Februar 2025 Das war Gänsehautfeeling: um 9.15 Uhr sollte die Anhörung im Europäischen Gerichtshof für Menschenrechte beginnen, ab zehn nach neun wurde es immer ruhiger, bis man eine Stecknadel hätte fallen hören. […]
Anhörung zur Klimaklage der Schweizer KlimaSeniorinnen 6. März 20237. Februar 2025 Die KlimaSeniorinnen aus der Schweiz klagen vor dem Europäischen Gerichtshof in Strassburg und wollen ihr Recht auf Gesundheit durchsetzen. Dazu heißt es auf der Webseite: „Die Klimaerwärmung macht Menschen krank. […]