GRÜNE Alte Mönchengladbach fordern Deutschlandticket für Menschen ohne Smartphone 8. März 20238. März 2023 | Es steht fest: Das Deutschlandticket kommt. Unklar ist jedoch, ob das Ticket als rein digitales Angebot aufgenommen oder es auch eine Alternative für Menschen ohne Smartphone geben wird.Diese Unklarheit lässt die GRÜNEN Alten aus Mönchengladbach nicht ruhen: „Wir fordern ein Deutschlandticket, welches auch Menschen ohne Smartphone erwerben können. Hierbei geht es nicht nur um ältere Menschen. Es gibt genug Menschen, die kein Smartphone besitzen oder keinen Internetzugang haben und diese dürfen dadurch nicht benachteiligt werden“, sagt Anita Hoffmann, die Vorsitzende der GRÜNEN Alten Mönchengladbach.Zusätzlich zu der geplanten digitalen Variante fordern die GRÜNEN Alten eine Möglichkeit, das 49-Ticket als Papierticket oder Chipkarte bei den üblichen Verkaufsstellen erwerben zu können, also z. B. in Bahnhöfen und an den Vorverkaufsstellen für den ÖPNV.Mit dem Alter nimmt der Anteil der Menschen zu, die kein Smartphone besitzen oder es nur eingeschränkt nutzen können. Laut der SIM-Studie, die die Mediennutzung älterer Menschen untersucht, besitzen nur 41 Prozent der über 80-Jährigen ein Smartphone. „Menschen dürfen nicht von Mobilitätsangeboten ausgeschlossen werden, nur weil sie kein Smartphone besitzen oder es nur eingeschränkt nutzen können“, ergänzt Hoffmann.Des Weiteren setzen sich die GRÜNEN Alten dafür ein, dass das Ticket auch als Monatsticket angeboten wird und nicht, wie bisher geplant, nur in Form eines Abonnements mit einmonatiger Kündigungsfrist.Quelle: Redaktion »Der Lokalbote« Mönchengladbach vom 07.03.2023
Ich unterstütze Eure Forderung voll, obwohl ich ein Smartphone besitze und nutze und 85 Jahre alt bin. Dr. G. Kotte
Nachhaltigkeit im Verkehrssektor 12. Januar 202512. Januar 2025 Der Verkehrsbereich hat seine Klimaziele erneut verfehlt. Doch anstatt nur neue Fahrzeuge zu produzieren, sollten wir einen anderen Ansatz betrachten: Wie oft haben wir uns in unserem Leben schon ein […]
Diskussionsveranstaltung: Sicher unterwegs in jedem Alter 8. Oktober 20248. Oktober 2024 TONKA WOJAHN, Mitglied des 19. Abgeordnetenhauses von Berlin und Sprecherin der Fraktion von Bündnis 90/DIE GRÜNEN für Aus- und Weiterbildung, Fachkräftesicherung und Verbraucherschutz, Wahlkreis Steglitz-Ost, lädt ein zu folgender Veranstaltung: „Sicher unterwegs […]