Weltweite Petition für die Rechte älterer Menschen 11. Dezember 202311. Dezember 2023 | Christa Möller Pressemitteilung der BAGSOChrista Möller | GRÜNE ALTEZum Internationalen Tag der Menschenrechte (10.12.2023) haben Nichtregierungsorganisationen aus 80 Ländern eine UN-Konvention für die Rechte älterer Menschen gefordert. Mit einer weltweiten Petition wenden sie sich an die internationale Staatengemeinschaft und rufen dazu auf, unverzüglich mit der Ausarbeitung einer Altenrechtskonvention zu beginnen. Die BAGSO – Bundesarbeitsgemeinschaft der Seniorenorganisationen beteiligt sich an der Aktion. Die Petition kann auf der Plattform change.org unterzeichnet werden.Mit der Allgemeinen Erklärung der Menschenrechte legten die Vereinten Nationen vor 75 Jahren die Rechte fest, die für alle Menschen unabhängig von ihrem Lebensalter gelten. Doch kommen weltweit viele ältere Menschen nicht in den Genuss dieser Rechte, heißt es in der Petition. Ältere Menschen seien häufig Gewalt und Vernachlässigung ausgesetzt oder erhielten nicht die Pflege und Unterstützung, die sie benötigten. Ziel einer Konvention ist es deshalb, bestehende Lücken im rechtlichen Schutz älterer Menschen zu schließen. „Bei den Vereinten Nationen wurden bereits zahlreiche Beweise dafür vorgelegt, dass eine Altenrechtskonvention dringend erforderlich ist. Ältere Menschen müssen den gleichen Zugang zu Gesundheit, Bildung, Arbeit, finanzieller Sicherheit und einem angemessenen Lebensstandard haben“, so die Petition im Wortlaut.Die Petition für eine UN-Altenrechtskonvention wurde von der Globalen Allianz für die Rechte älterer Menschen (GAROP) gestartet, um Druck auf die anstehenden Verhandlungen der Vereinten Nationen zu den Rechten älterer Menschen im Frühjahr 2024 auszuüben. GAROP ist ein Netzwerk von über 400 Organisationen, das sich für die Stärkung und Förderung der Rechte älterer Menschen einsetzt. Die BAGSO ist Mitglied von GAROP. Hier kann unterschrieben werdenDeutsche Übersetzung des Petitionstextes (PDF)Häufig gestellte Fragen zu den Menschenrechten Älterer (PDF)
Es geht nicht um Verzicht! 3. Februar 20254. Februar 2025 Erinnern wir uns daran: Zukunft wird aus Mut gemacht! Bei jeder ungewollten Veränderung fragt sich ein mutiger Mensch: Was ist das Gute, was sich daraus ergeben kann? Was kann ich […]
GRÜN wählen, zum Wohl der Menschen 29. Dezember 202430. Dezember 2024 Wenn die Lebensverhältnisse es erlauben, dass es Älteren gut geht, ist die Grundlage dafür gelegt, dass es auch zukünftigen Generationen gut geht, wenn sie dann älter werden. Der Regierungsprogrammentwurf der […]